UNSERE PHILOSOPHIE

ELEKTRONIK MADE IN GERMANY

Für uns stehen unsere Kunden und Mitarbeiter im Mittelpunkt unseres Wirkens. Unser unternehmerischer, nachhaltiger Erfolg im Miteinander der Mitarbeiter, Kunden, Partner und Hersteller ist geprägt von unseren Werten:

Qualität • Innovation • Verantwortung • Vertrauen • Motivation • Authentizität

FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1993

Zum Jahresbeginn 1993 wurde das Unternehmen „Regina Hennen – CAD & Elektronik“ von Regina und Rainer Hennen in Berenbusch (Bückeburg) gegründet. Schon damals lag der Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Herstellung von Elektronikbaugruppen. Die ersten Arbeiten wurden im Keller des Wohnhauses ausgeübt. Zunehmend reichte der Platz jedoch nicht mehr aus und somit dehnte sich die Arbeit auf weitere Räume des Hauses und die Garage aus. Zu dieser Zeit wurden z.B. Platinen für Lötstationen bestückt und erste eigene Produkte entwickelt.

Im Jahr 1998 wurde dann der nächste Schritt gewagt. Ein passendes Grundstück wurde gefunden und ein neues Firmengebäude errichtet. Dieses reichte jedoch nur bis 2008 aus und wurde dann um einen Anbau erweitert, um weiteren Platz für Mitarbeiter und Maschinen zu schaffen.

Seit der Gründung liegt ein wichtiger Schwerpunkt in der individuellen Entwicklung und Realisierung von Projekten im Bereich der Elektrotechnik. Dabei liegen unsere Kernkompetenzen in der Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik, Mikrocontrollertechnik, Servotechnik und Prozessvisualisierung.

Unser Angebot richtet sich nicht nur an industrielle Unternehmen, sondern auch an Kleinstbetriebe. Es spielt für uns keine Rolle ob es um die Prototypen-Entwicklung, Einzelstück- oder Serienfertigung von Produkten geht. Unseren Kunden wird zu jeder Zeit unsere professionelle und zielführende Arbeitsweise zu teil!

Seit 2015 bringt sich auch die nächste Generation mit neuen Ideen und voller Tatkraft im Unternehmen ein.

Wir freuen uns darauf unsere Kunden und die, die es einmal werden, weiter auf Ihren innovativen Wegen zu unterstützen.

Mit Jona und Joni zum „Ersthelfer von morgen“

Wir sind dabei!

„Helfen ist stark“, heißt es bei den Johannitern, die seit Jahren erfolgreich Kindern in Kita, Kindergarten, Schule oder Jugendgruppe die Erste Hilfe vermitteln. Unterstützt werden sie dabei von den Handpuppen Jona und Joni.

Um das Erlernte zu vertiefen, haben die Johanniter mit dem K&L Verlag ein leichtverständliches Mal-, Spiel und Arbeitsbuch, ein Plakat und eine App entwickelt, welche wesentliche Bestandteile eines Unterrichtspaketes für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ist. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Deshalb unterstützen wir das Projekt

Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt den Mädchen und Jungen die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können und alltägliche Gefahrenherde in Haus, Freizeit und Verkehr rechtzeitig zu erkennen.

Auf 44 Seiten erzählen Jona und Joni von ihren Erlebnissen in der Welt des Helfens. Anhand kindgerechter Fallbeispiele geben sie Tipps und Ratschläge zur Ersten-Hilfe und Prävention. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben. Die App zeigt Lernvideos und ist die digitale Lernerfolgskontrolle. Sie zeigt den Kindern, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben, und gibt den Anreiz, das Buch vollständig zu bearbeiten.

Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen werden die Mal- und Arbeitsbücher, die Plakate und die App kostenlos in den Kindergärten in den Teilen des Landkreises Schaumburg verteilt. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen. Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Hier finden Sie weitere Informationen:

www.kl-verlag.de

Mal- und Arbeitsbücher können Leben retten

Wir sind dabei!

Feuer ist Wärme, Licht und Behaglichkeit – und kann doch zu einer lebensbedrohlichen, zerstörerischen Gefahr werden!

Insbesondere unseren Kindern wird die Faszination für das flackernde, spannende Element Feuer immer wieder zum Verhängnis: Wenn Neugierde auf fehlendes Gefahrenbewusstsein stößt, sind versehentlich verursachte Brände, Verletzungen und Schlimmeres die Folge.

Wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich der Kreisfeuerwehrverband Schaumburg e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Deshalb unterstützen wir das Projekt

Die einprägsamen Informationen, lehrreichen Aufgaben und liebevollen Illustrationen des neuen Brandschutzbuchs „Sicher mit Feuer und Flamme“ wurden in enger Zusammenarbeit mit Brandschutzexperten der Feuerwehren entwickelt. Durch die Bearbeitung zu Hause oder in der Schule können die Kinder das durch die Feuerwehren vermittelte Brandschutzbewusstsein und die Anleitungen zum richtigen Verhalten nachweislich besser verstehen und vertiefen.

Zusätzliche digitale Inhalte wie Videos oder Lernerfolgskontrollen, die mithilfe modernster AR-Technologie und einer kostenlosen App verfügbar sind, machen das Arbeitsbuch darüber hinaus zu einem begeisternden Erlebnis!

Leben retten können zudem auch die innovativen „Kinderfinder“-Aufkleber, die zusammen mit dem Buch ausgegeben werden. An der Kinderzimmertür weisen sie im Notfall den Rettungskräften ihren Weg zu den jungen Familienmitgliedern, die besonders auf Hilfe angewiesen sind und sich in Gefahrensituationen oft in Schränken oder unter dem Bett verstecken.

Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Arbeitsbücher kostenlos an die Grundschulkinder ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier gibt es einen Kurzfilm mit der Feuerwehr Hamburg und weitere Informationen zum Projekt www.kl-verlag.de

Bildnachweis: Abb. Buch @ kl-verlag